top of page

Hohe Ehrung für Bobsportler

Autorenbild: RedaktionRedaktion












In einem sehr feierlichen Rahmen fand im ehrwürdigen Biebricher Schloss in Wiesbaden die Ehrung mit der höchsten Sportauszeichung des Landes Hessen statt. Sportministerin Diana Stolz würdigte im Rahmen dieser Feierstunde die besten und engagiertesten aktiven Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer und Ehrenamtliche. 

Unter den Gästen befand sich auch LSBH-Präsidentin Juliane Kuhlmann, die gemeinsam mit Ministerin Stolz die Sportplakette an 20 Preisträgerinnen und -träger verlieh. Die Sportplaketten des Landes Hessen werden seit 1970 an Personen oder Mannschaften vergeben, die nach internationalen oder nationalen Maßstäben Höchstleistungen vollbracht haben und an Funktionäre oder Trainer, die sich durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit über viele Jahre hinweg um den Breiten- oder Leistungssport verdient gemacht haben.

Stolz und Kuhlmann verbanden die Ehrung auch mit einem Lob für die sportlichen Erfolge und einem Dank für die vorbildliche sportliche Haltung der Geehrten.

Unter den aktiven 9 Sportlerinnen und Sportlern befanden sich gleich drei Bobsportler.

Adam Ammour (TSV Klein-Linden/Eintracht Frankfurt) als Pilot und sein Bruder Issam (Eintracht Frankfurt) als Anschieber überzeugten vor allem durch ihren Titel als Vizeweltmeister im Zweierbob, WM-Bronzemedaille im Viererbob und gleichfalls Europa-Meister im Zweierbob und ihre zahlreichen vorderen Plätze im Weltcup.

Auch Joshua Tasche von der Frankfurter Eintracht hat sich als Nachwuchsfahrer schon einige Meriten wie z. B. Vizeeuropameister im Viererbob verdient und als Anschieber in den Schlitten von verschiedenen Piloten vordere Plätze erreicht.

HBSV-Präsidentin Erica Fischbach, die sich ebenfalls unter den Gästen befand, gratulierte ihren Sportlern ganz herzlich und freute sich mit ihnen über diese Auszeichnung, die sie auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen wirklich verdient hätten.

Commentaires


bottom of page